Deutsche Konversationsfragen zum Thema Die dunkle Seite der sozialen Medien
Welche dunklen Seiten der sozialen Medien gibt es, die du kennst?
Hast du schon einmal etwas Negatives in den sozialen Medien erlebt? Wenn ja, was war es?
Wie fühlst du dich, wenn du lange Zeit in den sozialen Medien verbringst?
Glaubst du, dass die sozialen Medien unsere Gefühle und unser Verhalten beeinflussen können?
Welche Auswirkungen haben die sozialen Medien auf unsere Beziehungen und Freundschaften?
Hast du schon einmal etwas auf den sozialen Medien gepostet, das du später bereut hast?
Was denkst du über das Konzept von „Haters“ in den sozialen Medien?
Hast du schon einmal etwas gesehen, das in den sozialen Medien viral geworden ist, aber eigentlich schockierend oder verletzend war?
Wie denkst du über die Privatsphäre in den sozialen Medien? Glaubst du, dass wir genügend Kontrolle darüber haben, was über uns im Internet veröffentlicht wird?
Glaubst du, dass die sozialen Medien zu einem gesellschaftlichen Problem geworden sind? Wenn ja, warum?
Inwieweit glaubst du, dass die sozialen Medien unsere Wahrnehmung der Welt verzerren?
Wie fühlst du dich, wenn du auf den sozialen Medien nicht genügend Likes oder Kommentare bekommst?
Hast du schon einmal ein schlechtes Gewissen gehabt, weil du zu viel Zeit in den sozialen Medien verbracht hast?
Welche Auswirkungen haben die sozialen Medien auf unsere mentale Gesundheit?
Wie gehst du mit negativen Kommentaren oder Cyber-Mobbing in den sozialen Medien um?
Hast du schon einmal etwas in den sozialen Medien geteilt, ohne es vorher genau zu überprüfen? Was war die Folge?